für Sachspendensammlung
am 15. April in 68794 Oberhausen-Rheinhsn., Weiherweg 22,
Annahmezeiten 09:00 – 12:00 Uhr
letztes Update: 14.03.2023, 12:00 Uhr
Wichtig für den Sommer: leichte Decken, Schlafsäcke und Iso-Matten
für Kinder:
Babyausstattung, Kinderwagen, Buggy, Kinderfahrrad, -roller, -dreirad, Kleidung für den Sommer, Schulhefte, Schultasche, Schreibzeug, “intelligente” Spielsachen (Bausteine, Holz- und Metallbaukasten),
für Erwachsene:
Fahrrad, Gebrauchskleidung für den Arbeitsplatz und für den Sommer,
für Haushalt und Wohnung:
Geschirr, Töpfe, Besteck, elektr. Haushaltsgeräte und Kleinwerkzeug (Staubsauger, Bohrmaschine, Handkreissäge usw.), Brennholzsäge, Kettensäge, Holzofen (für den nächsten Winter), Fahrradanhänger, Kindertransportanhänger fürs Fahrrad, Notstromaggregat (Benzin, max. 2 kVA), Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine, Wäscheschleuder, Tablet-PC und Laptop (mind. Windows 10-fähig), gebrauchsfähige Solarpaneele und Zubehör, Pumpe zur Grundwasserförderung, Gartenschlauch, Bewässerungsschlauch, Schubkarre
Beruf und Arbeitsplatz:
Arbeitskleidung, Schutzkleidung, Arbeitsschutzschuhe, Arbeitshandschuhe, Werkzeuge, Handwerksmaschinen (Sicherheitszertifikat ist zwingend erforderlich, z.B. TÜV, GS, Berufsgen.), Nähmaschine, Näh- und Strickutensilien
Medizin und Behinderte:
Rollstuhl, Rollator, WC-Stuhl, Windeln (alle Größen), Duschhocker, Gehstock, Krücken, Pflegebetten, Pflegematratzen (abwaschbar), Betteinlagen, Damenhygiene, Inkontinenzmaterial
Medikamente von Privatpersonen nur nach Rücksprache!
NICHT BENÖTIGT:
Winterjacken, festliche Kleidung, alte Glühbirnen, alte Leuchtstoffröhren
NICHT ERLAUBT:
selbst zubereitete Lebensmittel